25. Januar 2010
Nun ist es geschaft, auch Templates können nun über das Versionsmanagement von “cmp_setup” installiert werden. Dabei werden die Templates als standard Komponente (wie alle anderen Programme auch) installiert. Als erstes Template steht “cmp_template_default” zum Download bereit. Um auch Templates als Programmpakete nutzen zu können muss cmp_basic in der Version 2.3.001 installiert werden. Zudem muss die “index.php” im Basisverzeichnis aktuallisiert werden. Die dazu nötige Datei finden sie im cmp_basic-Paket im resources-Verzeichnis.
Der Vorteil liegt klar auf der Hand, so können nun schnell und unkompliziert Aktualisierungen auch im Template-Bereich ohne speziellen Serverzugang gepflegt werden. Des weiteren können nun Template-Konfigurationen auf Benuzterrollen-Ebene dürchgeführt werden.
Veröffentlicht in Allgemein | 154 Kommentare »
19. Oktober 2009
Macc Office ist um ein neues Feature reicher geworden. Nun können Preiskategorien vergeben werden. Preiskategorien dienen zum Gruppieren von Preisvereinbarungen. Mit dem Programm cmp_preiskategorien können sie verwaltet werden. Im Artikelprogramm (cmp_artikel) können die EK- und VK-Preise vergeben werden. Im Debitoren-Programm (cmp_debitor) kann unter “Konditionen” dem Kunden eine Kategorie zugewiesen werden, jeder Kunde erhält standardmäßig die Kategorie “Standard”. Die Programme Aufträge/ Lieferungen (cmp_auftragserfassung) und das Rechnungsprogramm (cmp_rechnung) können mit den Kategorien umgehen. Alle neuen Programmversionen sind im Downloadbereich erhältlich.
Veröffentlicht in Allgemein | 240 Kommentare »
16. Oktober 2009
Bugzilla ist ein Fehler-Verfolgungs-System (Bug-Tracking-System). Es erlaubt Kunden und Entwicklnern stehts auf dem Laufenden bezüglich Fehler- und deren Bearbeitungsstand zu bleiben. Bugzilla ist ein “freies” OpenSource System (http://www.bugzilla.org ). Das ist natürlich auch der Grund warum wir uns für dieses System entschieden haben. Die OpenSource-Eigenschaft erlaubte eine sofortige Anbindung von MaccOffice an das Bug-Tracking-System. So können sie schon Heute ein Modul (cmp_bugzilla; erhältlich im Downloadbereich) für MaccOffice installieren, dass es Ihnen erlaubt Fehler direkt aus dem Warenwirtschaftssyste heraus zu melden. Jeder Meldende erhält einen Statusbericht per E-Mail vom System, über den aktuellen Stand seiner Fehlermeldung.
Fehler können unter http://bug.maccoffice.org gemeldet werden.
Veröffentlicht in Allgemein | 185 Kommentare »
05. Juni 2009
Die Debitorenverwaltung (cmp_debitor) steht ab sofort in einer Stable-Version (1.1.026) zum Download bereit. Das Programm löst damit cmp_kundenstamm ab. In dem Programm können, gegenüber dem Vorgänger, Benutzerrechte viel exakter vergeben werden. So kann zum Beispiel das Speichern einzelner Reiter verboten bzw. erlaubt werden. Es können je Rolle verschiedene Kontextmenüs, für die Tabellen und das Programm selbst, definiert werden. Damit kann jede Anwendung in die Debitorenverwaltung integriert werden, ohne dass der Quellcode angefasst werden muss. Durch die 100%ige Ext-JS-Basis arbeitet das Programm um Welten schneller, als cmp_kundenstamm. Alle Daten werden mittels AJAX in die Formulare und Tabellen geladen. Dadurch kann es auch mit geringen Bandbreiten (GPRS usw.) noch komfortabel bedient werden.
Die aktuelle Version kann im Downloadbereich herunter geladen werden.
Veröffentlicht in Allgemein | 85 Kommentare »
05. Juni 2009
Trotz der langen Pause hier im Blog, ist die Entwicklung stetig weiter gegangen. Zum Beispiel gibt es die Auftragserfassung (cmp_auftragserfassung) jetzt in der Version 2.0.009. Es sind kleinere Fehler beseitigt worden. So wird jetzt der Speichernknopf wähernd des Speichervorgangs deaktiviert, sodass es keine doppelten Speicherungen geben kann.
Veröffentlicht in Allgemein | 292 Kommentare »
23. April 2009
Mit diesem Programm Excel DTAUS können Sie eine Datenträgeraustauschdatei (DTAUS) von einer bestehenden Datentabelle erstellen. Der Name “Excel” ist hierbei jedoch unzureichend. Die Datei kann als CSV (Trennzeichendatei), OpenOffice-Spreadsheet (OpenOffice-Tabelle), Excel 2007 oder Excel 95-2003 hochgeladen werden.
Sie können Sammelüberweisungen bzw. -lastschriften damit erstellen. Das Programm cmp_excel_dtaus steht ab sofort zum Download bereit.
Veröffentlicht in Allgemein | 210 Kommentare »
02. April 2009
Mit dem neuen Programm “Debitorentabelle” (cmp_debitoren_tabelle) kann man die gesamte Tabelle der Debitoren direkt bearbeitet. Achtung dieses Programm sollte deswegen nur versierten Personal zur Verfügung stehen.
Veröffentlicht in Allgemein | 239 Kommentare »
30. März 2009
Das Cron-Programm:
Mit dem Cron Programm können verschiedene Aufgaben im Macc Office angelegt werden. Dazu muss ein Benutzer angelegt sein, der Zugriff auf das Cron-Programm hat. Es muss curl (http://curl.haxx.se/) installiert sein. In der Datei ‘configuration/.htcondig’ müssen die Konstanten:
__CURL__ … Pfad zu curl
__CURL_CMDLINEPARAM__ … zusätzliche parameter zu curl
__CRON_URL__ … URL zur Anmeldeseite
__CRON_LOGIN__ … Login des Cron-Benutzers
__CRON_PASSWORD__ … Password des Cron-Benutzers
eingerichtet sein.
Die Dateien müssen sich im Macc Office Baum wie folgt befinden:
<macc office root>
|
|
|-> cron
| |
| |-> .htaccess (optional, sollte das direkte starten
| | von php dateien hier verbieten)
| |-> execute_cron.php
| |-> Snoopy.clss.php
|
|-> cronjob.php
Das Cronprogramm des Servers kann nun die Datei cronjob.php regelmässig ausführen, z.B alle fünf Minuten. Die genaue Planung, wann ein Job ausgeführt wird, übernimmt das Cronprogramm. Obige Dateien finden Sie im Paket “cmp_cron” unter “resource”.
Das Programm steht ab sofort zum Download bereit. Als eines der ersten cron-fähigen Programme können Sie “cmp_logout” (Version 1.2.001) herunterladen, der Cronjob löscht alte verwaiste Sitzungsverzeichnisse und alte Sitzungen.
Veröffentlicht in Allgemein | 156 Kommentare »
23. März 2009
Das neue Programm zum Verwalten der gesetzlichen Krankenversicherer steht in der Version 1.0.004 zu Download bereit. Es enthält die Betriebsnummerndatei stand Januar 2009. Mit dem Programm können für das Personalwesen alle gesetzlichen Krankenkassen verwaltet werden. Alle Kassen werden mit Ihren Betriebsnummern geführt. Somit wird eine spätere Übertragung der Daten über das SV.Net möglich.
Veröffentlicht in Allgemein | 79 Kommentare »
23. März 2009
Das neue Programm zum Verwalten der Beitragssatzdatei der gesetzlichen Krankenversicherer steht in der Version 1.0.001 zum Dowload bereit. Es enthält die aktuelle Beitragssatzdatei stand Januar 2009.
Veröffentlicht in Allgemein | 110 Kommentare »